carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

Stolpersteine in Schleswig

Gallery:
Vermischtes / misc
Description:
Schleswig, zwei sog. Stolpersteine in der Schleswiger Altstadt. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das 1992 begann. Die im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, die sogenannten Stolpersteine, sollen an das Schicksal der Menschen erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die quadratischen Messingtafeln mit abgerundeten Ecken und Kanten sind mit von Hand mittels Hammer und Schlagbuchstaben eingeschlagenen Lettern beschriftet und werden von einem angegossenen Betonwürfel mit einer Kantenlänge von 96 × 96 und einer Höhe von 100 Millimetern getragen. Sie werden meist auf Gehwegen vor den letzten frei gewählten Wohnhäusern der NS-Opfer niveaugleich in das Pflaster bzw. den Belag des jeweiligen Gehwegs eingelassen. Ende Dezember 2019 verlegte Demnig den 75.000sten Stolperstein.
Copyright:
SULUPRESS.DE / Torsten Sukrow
Keywords:
#Symbolbild #Symbolfoto #picture #symbolic_photo #symbolisch #2021 #3._Reich #Deutsche_Geschichte #Deutschland #Drittes_Reich #Gedenken #Gedenkstätte #Gedenktafel #German_history #Germany #Holocaust #Holocaustgedenken #Schleswig #Kunst #Kunstwerk #Massenvernichtung #Messing #Messingtafel #NS-Opfer #NS-Zeit #National_Socialism #Nationalsozialismus #Pflasterstein #Pflastersteine #Projekt #Schleswig-Holstein #Stolperstein #Stolpersteine #Third_Empire #art #artwork #brass #cobble #cobblestone #commemoration #commemorative_plaque #memorial_tablet #paving_stone #project #remembrance #stones #stumbling_block #sulu_tsukrow #victim #victims
recording date:
03.09.2021
resolution of the original:
3334 x 5000 px