Carrello (0) ha iniziato i pacchetti nel carrello della spesa

#ULCV

risultato della ricerca

Cosco Shipping Leo im Hamburger Hafen | Die teils beladene COSCO SHIPPING LEO, eines der größten Containerschiffe der Welt, am Containerterminal Tollerort (CTT) der HHLA im Hamburger Hafen. Die COSCO SHIPPING LEO mit der IMO-Nummer 9783502 ist eines von diversen Containerschiffen vom COSCOCS-20.000-TEU-Typ, der chinesischen Reederei China COSCO Shipping Corporation. Gebaut wurde es von der Nantong Cosco KHI Ship Engineering mit der Baunummer NE232.Cosco Shipping Leo im Hamburger Hafen | Die teils beladene COSCO SHIPPING LEO, eines der größten Containerschiffe der Welt, am Containerterminal Tollerort (CTT) der HHLA im Hamburger Hafen. Die COSCO SHIPPING LEO mit der IMO-Nummer 9783502 ist eines von diversen Containerschiffen vom COSCOCS-20.000-TEU-Typ, der chinesischen Reederei China COSCO Shipping Corporation. Gebaut wurde es von der Nantong Cosco KHI Ship Engineering mit der Baunummer NE232.Cosco Shipping Leo im Hamburger Hafen | Die teils beladene COSCO SHIPPING LEO, eines der größten Containerschiffe der Welt, am Containerterminal Tollerort (CTT) der HHLA im Hamburger Hafen. Die COSCO SHIPPING LEO mit der IMO-Nummer 9783502 ist eines von diversen Containerschiffen vom COSCOCS-20.000-TEU-Typ, der chinesischen Reederei China COSCO Shipping Corporation. Gebaut wurde es von der Nantong Cosco KHI Ship Engineering mit der Baunummer NE232.